Das Wohn- und Geschäftshaus „Ludwigsresidenz“ liegt ausserordentlich zentral in der Altstadt von Landshut in unmittelbarer Nähe der Martinskirche und der Fußgängerzone mit einmaligem Blick auf die Burg Trausnitz. Das alte Gebäude durfte als eines der ganz wenigen Gebäude in der Landshuter Altstadt völlig abgebrochen werden, wodurch hier gewerbliche und wohnwirtschaftliche Flächen mit Altstadt-charakter geschaffen werden, die über den Baustandard und die technischen Einrichtungen des 3. Jahrtausends verfügen. Die „Ludwigsresidenz“ verfügt über eine direkte Zufahrt in die neue hauseigene Tiefgarage von der Westseite über die Wittstraße. Unmittelbar daneben liegt die Zufahrt zum Parkhaus Wittstraße mit 550 Stellplätzen. Die durch die „Ludwigsresidenz“ im Erdgeschoss führende Passage wird die bevorzugte Verbindung der Besucher der Landshuter Altstadt sein, die auf dem Großparkplatz „Grieserwiese“ parken.
Die im 3. Obergeschoss, 1. und 2. Dachgeschoss geplanten Wohnungen (z.T. Maisonette-wohnungen) sind auf die ruhige und helle Südwestseite orientiert –
der Stadtplatz liegt auf der Ostseite. Im Erdgeschoss entstehen Ladenflächen –
im 1. und 2. Obergeschoss Büroflächen.
Objektdaten:
3 Läden
7 Büros
2 Arztpraxen
12 Wohnungen
38 Tiefgaragenstellplätze
- Baubeginn: März 2003
- Fertigstellung: Mai 2004
- Umbauter Raum: ca. 19.000 m³
- Wohn-/Nutzfläche: ca. 3.370 m²
Auszug aus dem Buch
Historische Bauwerke Landshut Band 5
Landshuter Zeitung 24.02.2003
PNP 06.01.2004